Skipping Hearts Workshop 2025

Am Dienstag, den 15. Juli 2025, fand in unserer Sporthalle zum 2. Mal ein Skipping Hearts Workshop der Deutschen Herzstiftung statt. Daran nahm die 3. Klasse teil. Ziel des Projekts ist es, Kinder frühzeitig zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren und auf spielerische Weise Herzgesundheit zu fördern.

Unter fachkundiger Anleitung eines Skipping Hearts-Trainers erlernten die Schülerinnen und Schüler in einem rund zweistündigen Workshop verschiedene Seilsprungtechniken. Die Übungen reichten vom klassischen Einzelsprung über Partnersprünge bis hin zu anspruchsvolleren Gruppensprüngen. Dabei standen nicht nur Koordination und Ausdauer, sondern auch Teamarbeit und Konzentration im Mittelpunkt.

Im Anschluss an den Workshop präsentierte die 3. Klasse ihre neu erlernten Fähigkeiten in einer kleinen Vorführung. Mit sichtbarer Begeisterung zeigten die Kinder dem Publikum, dass aus den anderen Klassen und einigen Eltern bestand, was sie in der kurzen Zeit eingeübt hatten.

Danach waren alle übrigen Klassen der Grundschule eingeladen, gemeinsam mit der 3. Klasse einige Seilsprungübungen auszuprobieren. Die offene Mitmachphase stieß auf große Resonanz – viele Kinder nahmen mit Freude teil und probierten die verschiedenen Sprungtechniken aus.

Der Workshop war ein voller Erfolg und wurde von allen Beteiligten sehr positiv aufgenommen. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. Auch die Lehrkräfte schätzen diesen Workshop als gelungene Ergänzung zum regulären Sportunterricht.

SH 25 1

SH 25 2

SH 25 3

SH 25 4

SH 25 6

SH 25 7

SH 25 9

SH 25 10

SH 25 11

SH 25 12

SH 25 13

SH 25 14

 

SH 25 17

SH 25 19

SH 25 20